Allgemeine Geschäftsbedingungen
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verbrauchsgüterkäufe über den Online-Shop steyr-deimel.at. Mit klicken des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“ (verbindliche Bestellung) werden die folgenden Verkaufs-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen von steyr-deimel.at („wir“) anerkannt und gelten für die weitere Vertragsbeziehung zwischen uns und dem Besteller („Sie“): Die Vertragssprache ist deutsch.
1. Ausführung der Bestellung
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Durch Anklicken des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung folgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung und stellt noch keine Vertragsannahme dar. Wir können Ihre Bestellung durch Versand einer Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Auslieferung der Ware innerhalb von fünf Werktagen annehmen. Ihre Bestellungen werden bei uns nach Vertragsschluss gespeichert. Sollten Sie Ihre Unterlagen zu Ihren Bestellungen verlieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail oder Telefon an uns. Wir senden Ihnen eine Kopie der Daten Ihrer Bestellung gerne zu.
2. Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht nur gültig für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Deimel KFZ – Technik GmbH, Lindegg 36, A 8283 Bad Blumau, office@deimel-kfz.at) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben (Expresslieferung, Nachnahme)), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Für Waren, die normal mit der Post zurückgesendet werden können, gilt:
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an Deimel KFZ – Technik GmbH, Lindegg 36, 8283 Bad Blumau, Österreich) zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Unfrei zurückgesendete Ware könne wir nicht annehmen.
– Ende der Widerrufsbelehrung –
Ausnahmen vom Widerrufsrecht
Es existieren gesetzliche Ausnahmen vom Widerrufsrecht, wobei wir uns vorbehalten, uns Ihnen gegenüber auf folgende Regelungen zu berufen: Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden.
Rücksendung
Die Ware muss in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör an uns zurück gesendet werden. Waren die bereits verbaut wurden sind von der Rückgabe ausgeschlossen.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
– An: Deimel KFZ – Technik GmbH, Lindegg 36, 8283 Bad Blumau, Österreich, E-Mail-Adresse: lager@deimel.kfz.at
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
– Bestellt am (*)/erhalten am (*)
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum
________
(*) Unzutreffendes streichen.
3. Bei Bestellungen für Kaufleute/Unternehmen räumen wir kein allgemeines Widerrufs- oder Rückgaberecht
4. Kosten, Lieferung, Versand und Transportversicherung
4.1 Kosten innerhalb Österreich:
Standardversand
Bei Bestellungen unter einem Warenwert von 100,00 € fallen 7,90 € Versandkosten an. Ab einem Warenwert von 100,00 € (ausgenommen Nachnahmeversand, Expressversand oder Versand in das Ausland) entfallen die Versandkosten.
Nachnahmeversand
Bei Bestellungen unter einem Warenwert von 100,00 € fallen 14,40 € Versandkosten an. Ab einem Warenwert von 100,00 € fallen 6,50 € Nachnahmegebühren an.
4.2 Kosten für Deutschland:
Standardversand
Versandkosten für Deutschland betragen 13,90 € unabhängig vom Bestellwert (ausgenommen Nachnahme-, und Expressversand) und sind jeweils immer zu entrichten.
4.3 Versandkosten für andere Länder
Standardversand
Die Versandkosten und Lieferzeiten werden soweit als möglich in der Bestelliste in einem Versandkostenrechner je nach Land und Postzahl bekannt gegeben.
Für alle anderen Länder wird bei einer Bestellung ein schriftliches Angebot inklusive aller Versand und eventuellen Zollkosten erstellt. Der Versand erfolgt erst wenn Sie das schriftliche Angebot annehmen.
Alle genannten Preisangaben enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer z.Zt. 20%.
4.4 Lieferzeiten bei Regellaufzeit:
Standard-, und Nachnahmeversand
Versandfertig in 1-2 Werktagen – Lieferzeit beträgt 2-4 Werktage.
Expressversand
Versandfertig innerhalb 1 Werktages – Lieferzeit beträgt 1-2 Werktage.
Bei Teilen mit dem Vermerk „Verfügbar bei Nachlieferung“ ist ein Expressversand nicht möglich
Sollen sich durch uns bekannte Umstände die Lieferzeiten verlängern werden Sie von uns per Telefon oder Email darauf aufmerksam gemacht.
4.5 Transportversicherung:
Bei Standardversand ist ein Warenwert bis € 510.- automatisch versichert. Eine auf Wunsch mögliche Höherversicherung ist uns schriftlich mitzuteilen und es werden Kosten von 3,00% des Warenwerts fällig die Sie zu tragen haben.
Sie sind verpflichtet, die Ware sofort bei Empfang auf etwaige Transportschäden zu untersuchen und diese dem Anlieferer (Post, DPD, GLS, UPS, Spedition usw.) anzuzeigen. Später auftretende Mängel oder Schäden sind unverzüglich anzuzeigen. Schuldhaft verspätete Schadensmeldungen oder Mängelrügen haben keine Rechtsfolge.
5. Zahlungsbedingungen
5.1 Vorkasse:
Der zu zahlende Geldbetrag wird auf unsere angegebene Bankverbindung überwiesen.
Verwendungszweck: Rechnungsnummer.
Die Rechnung und die Bankverbindung erhalten Sie nachdem die Bestellung von uns bearbeitet wurde und wird per E-Mail zugesandt. Der Versand erfolgt, nachdem die Zahlung auf unser Konto eingegangen ist. Dabei entsteht meistens eine Banklaufzeit von bis zu 3 Werktagen.
5.2 Zahlung per Nachnahme:
Der zu zahlende Geldbetrag wird von dem von uns beauftragten Zusteller (UPS, Post, DPD,…) direkt bei Zustellung eingehoben.
5.3 Zahlung per Rechnung:
Zahlung per Rechnung ist nur für Bestandskunden mit einer gültigen Kundennummer und nach vorherigem Einverständnis von uns möglich und kann jederzeit von uns wiederrufen werden. Auch behalten wir uns das Recht einer Bonitätsprüfung vor.
6. Eigentumsvorbehalt
6.1 Alle gelieferten Waren bleiben unser Eigentum (Vorbehaltsware) bis zur Erfüllung sämtlicher Forderungen, gleich aus welchem Rechtsgrund, einschließlich künftig entstehender oder bedingter Forderungen, auch aus gleichzeitig oder später abgeschlossenen Verträgen. Dies gilt auch dann, wenn Zahlungen für besonders bezeichnete Forderungen geleistet werden. Bei laufender Rechnung gilt das vorbehaltene Eigentum zur Sicherheit unserer Saldoforderung.
6.2 Die Verarbeitung der Vorbehaltsware erfolgt für uns als Lieferant, ohne uns zu verpflichten. Bei Vereinbarung mit uns nicht gehörender Ware erwerben wir Miteigentum an der neuen Sache nach dem Verhältnis des Wertes der Vorbehaltsware zu der anderen Ware zur Zeit der Vereinbarung. Wird Vorbehaltsware mit uns nicht gehörender Ware verbunden, vermischt oder vermengt, so werden wir Miteigentümer gemäß den entsprechenden Bedingungen. Die verarbeitete, verbundene, vermischte oder vermengte Ware gilt als Vorbehaltsware im Sinne dieser Bedingungen.
6.3 Sie sind verpflichtet, Vorbehaltsware und in unserem Miteigentum stehende Ware mit kaufmännischer Sorgfalt für uns zu verwahren und ausreichend zu versichern. Die Rechte aus den Versicherungen werden bereits mit Abschluss eines diesen Bedingungen unterliegenden Vertrages an uns abgetreten. Wir nehmen die Abtretung an.
Sie dürfen die Vorbehaltsware nur im gewöhnlichen Geschäftsverkehr zu Ihren normalen Geschäftsbedingungen und solange Sie nicht im Verzug sind veräußern oder be- oder verarbeiten. Sie sind zur Weiterveräußerung nur dann berechtigt, wenn die Forderung aus der Weiterveräußerung nebst allen Nebenrechten auf uns übergeht oder die Ware vor Auslieferung bezahlt wird.
Bei Kreditverkäufen haben sie Ihren Abnehmer auf unseren Eigentumsvorbehalt hinzuweisen und sicherzustellen, dass dieser anerkannt wird. Das gleiche gilt für Finanzierungen über Finanzierungsinstitute, insbesondere Leasinggesellschaften.
Zu anderen Verfügungen über die Vorbehaltsware, insbesondere Verpfändung oder Sicherungsübereinigung sind Sie nicht berechtigt.
7. Gewährleistung für Verbraucher
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Die gesetzliche Gewährleistungsfrist beträgt 24 Monate und beginnt mit der Übergabe der Ware. Ausgenommen von der Gewährleistung sind Schäden die auf natürlichen Verschleiß, auf unsachgemäßen Gebrauch oder auf mangelnde oder falsche Pflege zurückzuführen sind.
Die Gewährleistung ist ausgeschlossen bei Mängeln und Schäden, die aus ungeeigneter oder unsachgemäßer Verwendung (Montage), Nichtbeachtung von Anwendungshinweisen oder fehlerhafter oder nachlässiger Behandlung entstanden sind. Die Gewährleistung erlischt, wenn Sie Eingriffe und/oder Reparaturen an Teilen vornehmen oder durch Personen vornehmen lassen, die nicht von uns autorisiert wurden, in dem Umfang, wie der aufgetretene Mangel darauf beruht bzw. der Schaden entsprechend vergrößert wurde.
Im Gewährleistungsfalle sind Sie nach Ihrer Wahl zur Geltendmachung eines Rechts auf Mängelbeseitigung oder Lieferung mangelfreier Ware berechtigt (Nacherfüllung). Sofern die gewählte Art der Nacherfüllung mit unverhältnismäßig hohen Kosten verbunden ist, beschränkt sich der Anspruch auf die jeweils verbliebene Art der Nacherfüllung. Im Rahmen der Lieferung mangelfreier Ware gilt der Tausch in höherwertigere Produkte mit Eigenschaften bereits jetzt als akzeptiert, sofern zumutbar ist. Weitergehende Rechte, insbesondere die Rückgängigmachung des Kaufvertrages oder Minderung, können nur nach Ablauf einer angemessenen Frist zur Nacherfüllung oder dem zweimaligen Fehlschlagen der Nacherfüllung geltend gemacht werden.
Sofern eine besondere Herstellergarantie besteht, die Sie neben der Gewährleistung in Anspruch nehmen können, wird dies bei der jeweiligen Produktbeschreibung ausgewiesen. Diese Garantie gilt dann nur für das jeweilige Produkt.
8. Gewährleistung für Unternehmer
Die gesetzliche Gewährleistungsfrist beträgt 12 Monate und beginnt mit der Übergabe der Ware. Ausgenommen von der Gewährleistung sind Schäden die auf natürlichen Verschleiß, auf unsachgemäßen Gebrauch und auf mangelnde oder falsche Pflege zurückzuführen sind. Den Gewährleistungsbeginn weisen Sie bitte durch die gesandte Rechnung nach.
Sie sind verpflichtet, die Ware sofort bei Empfang auf etwaige Transportschäden zu untersuchen und diese dem Anlieferer (Post, DPD, GLS, UPS, Spedition usw.) anzuzeigen. Später auftretende Mängel oder Schäden sind unverzüglich anzuzeigen. Schuldhaft verspätete Schadensmeldungen oder Mängelrügen haben keine Rechtsfolge.
Wir sind abgesehen davon innerhalb eines Jahres nach Lieferdatum nach unserer Wahl zur Mängelbeseitigung oder Lieferung mangelfreier Ware berechtigt. Nach Ablauf eines Jahres ab Lieferdatum beschränken sich Ihre Gewährleistungsansprüche auf Mängelbeseitigung oder Zeitwertgutschrift nach unserer Wahl.
Sollten Sie Aufwendungsersatz fordern, beschränkt sich dieser auf max. 2% des ursprünglichen Warenwerts.
Keine Gewähr übernehmen wir für Mängel und Schäden, die aus ungeeigneter oder unsachgemäßer Verwendung, Nichtbeachtung von Anwendungshinweisen oder fehlerhafter oder nachlässiger Behandlung entstanden sind. Die Gewährleistung erlischt, wenn Sie Eingriffe und/oder Reparaturen an Teilen vornehmen oder durch Personen vornehmen lässt, die nicht von uns autorisiert wurden, sofern der aufgetretene Mangel darauf beruht.
Sofern die gewählte Art der Nacherfüllung mit unverhältnismäßig hohen Kosten verbunden ist, beschränkt sich der Anspruch auf die jeweils verbliebene Art der Nacherfüllung. Im Rahmen der Lieferung mangelfreier Ware gilt der Tausch in höherwertigere Produkte mit vergleichbaren Eigenschaften bereits jetzt als akzeptiert, sofern dies dem Verbraucher zumutbar ist. Weitergehende Rechte, insbesondere die Rückgängigmachung des Kaufvertrages, können nur nach Ablauf einer angemessenen Frist zur Nacherfüllung oder dem zweimaligen Fehlschlagen der Nacherfüllung geltend gemacht werden.
Mit Ausnahme der Haftung für eine Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit sind weitergehende Ansprüche des Käufers – gleich aus welchem Rechtsgrund – ausgeschlossen, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde. Wir haften deshalb nicht für Schäden, die nicht am Liefergegenstand unmittelbar entstanden sind; insbesondere haften wir nicht für entgangenen Gewinn oder sonstige Vermögensschäden des Käufers. Vorstehende Haftungsbefreiung gilt nicht, sofern der Schaden auf Vorsatz, grober Fahrlässigkeit oder Fehlen einer zugesicherten Eigenschaft, Verletzung vertragswesentlicher Pflichten, Leistungsverzug sowie Unmöglichkeit beruht. Für die Wiederherstellung von Daten haften wir nicht, es sei denn, dass wir den Verlust vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht haben und der Käufer sichergestellt hat, dass eine Datensicherung erfolgt ist, so dass die Daten mit vertretbarem Aufwand rekonstruiert werden können.
9. Es gelten die gesetzlichen Haftungsbestimmungen.
10. Urheberrechtshinweis
Alle Inhalte dieses Internetangebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt (Copyright). Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei der Firma Deimel KFZ-Technik GmbH. Bitte fragen Sie uns falls Sie die Inhalte dieses Internetangebotes verwenden möchten.
Wer gegen das Urheberrecht verstößt (z.B. die Inhalte unerlaubt auf die eigene Homepage kopiert), macht sich gem. § 106 ff Urhebergesetz strafbar. Er wird zudem kostenpflichtig abgemahnt und muss Schadensersatz leisten. Kopien von Inhalten können im Internet ohne großen Aufwand verfolgt werden.
11. Gerichtsstand, Rechtsgeltung, Schlussbestimmungen
Gerichtsstand ist Fürstenfeld.
Anschrift:
Deimel KFZ-Technik GmbH
Lindegg 36 • A-8283 Bad Blumau
Tel. +43 (0) 33 85 / 70 76
Fax +43 (0) 33 85 / 70 76-4
Email: office@deimel-kfz.at
Inhaber:
Hannes Deimel
Firmenbuchnummer: FN285894h
UID: ATU 62955467
Es gilt neben den Regelungen dieser AGB nur das Recht der Republik Österreich.
Die Geltung anderer Vertragsbestimmungen oder des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen. Wir erkennen keine Geltung widersprechender AGB an.
12. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit dieser AGB im Übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich die Regelung als lückenhaft erweist.